Lässt Du Dich auch vom Gegner beeindrucken und einschüchtern?

oder: Hol Dir den Respekt, den DU Dir verdienst!

Viele Spieler lassen sich von anderen beeindrucken. Der ist besser, der ist schneller, der ist „gefährlich“, das wird schwer gegen den zu spielen…
Sie beobachten den/die Gegner, wenn sie ankommen, wenn sie sich einspielen. Sie haben Zweifel, dass sie gegen dieses oder jenes Team gut spielen können… Manchmal genügt schon das Logo auf dem Trikot des Gegners…
um eingeschüchtert zu sein.

Wie passiert das?

Diese Spieler vergleichen sich, bewusst oder meist unbewusst, mit anderen.

Sie sehen oft das, was der andere besser macht oder kann und heben ihn so auf ein Podest.

Nur was passiert in so einem Moment in Dir?

Indem Du einen anderen „groß“ machst, erscheinst Du Dir selbst diesem gegenüber kleiner.

Und Dein Selbstvertrauen?

Hm, das rutscht dorthin, wo Du es nicht gebrauchen kannst!
Die Pässe werden unsicher, Du denkst zu viel, Dein „Autopilot“ ist ausgeschaltet, vielleicht ist auch ein wenig Angst dabei, Du wirst langsamer, nicht nur bei Deinen Entscheidungen…

Was kannst DU tun?

Achte die nächste Zeit darauf, wann Du in solche Situationen kommst (Tag vor einem Spiel, während des Aufwärmens, im Spiel, evtl. auch im Training…)
Vielleicht hast Du bis heute noch gar nicht bemerkt, dass Du so handelst und was dann mit Dir passiert!

Höre auf, dich mit anderen zu vergleichen und sie auf ein Podest zu heben!

Das ist einer der größten Killer für Dein Selbstvertrauen und damit für Deinen Erfolg!

Und das hat nichts damit zu tun, dass Du seine Leistung nicht anerkennst. Wenn Du bei jemand etwas siehst, das Dir gefällt, hast Du vielleicht ja ein neues Ziel…

Und hör auf zu vergleichen!

Ich habe bewusst die Überschrift „ LÄSST Du Dich beeindrucken und einschüchtern?“ gewählt. Niemand kann Dich einschüchtern, wenn Du es nicht zulässt!

Es ist Deine Entscheidung…

 

Mach Dir eine Liste mit DEINEN Stärken! In der Defensive, Offensive, im Zweikampf, Pässe….

Schreibe sie auf!

Auf einen Zettel oder als Memo in Deinem Handy, damit Du Deine Stärken jedesmal, wenn Du sie brauchst, nochmal durchlesen kannst.

(Das Handy hat vielleicht den Vorteil, dass die anderen meinen, Du checkst WhatsApp…)

Setze Deinen Fokus auf das, was Du kannst! Und drehe den Film, den Du bisher angeschaut hast um:

Der andere sieht Dich und ihm wird mulmig, dass er heute gegen Dich spielen muss usw.… Du wirst „größer“ und der andere „kleiner“…

Zeig Dir, was Du kannst und hol Dir den Respekt, den Du Dir verdienst!

 

Für Deinen Erfolg:  Coaching und Begleitung

coaching2

 

 

Bildquelle: fotolia