Hör auf Dich zu beschweren!
oder: Wie es Dir schnell noch besser geht!
Ist Dir schon mal aufgefallen, dass die meisten Leute, wenn Sie etwas erzählen, davon sprechen, was Ihnen nicht gefällt?
Sie erzählen von Krankheiten, Unfällen oder was sonst noch so alles in ihrem Leben schiefläuft…
Ebenso kannst Du das in Interviews nach einem Fußballspiel hören, „Der Platz war sch….!“, „Der Schiedsrichter war eine Katastrophe!“, etc.
Wie sieht es bei Dir aus?
Bist Du jemand, der genau sieht, was nicht so läuft?
Was geht in Deinem Kopf vor, welche Gedanken hast Du?
„Heute bin ich müde!“, „Der Platz ist ganz schön mies!“, „Bei dem Wetter kann ich nicht…“
Kommt Dir das bekannt bekannt vor?
Und wenn Du denkst, dass Du müde bist, wirst Du es auch sein. Du hast Recht! Glückwunsch!
Welche Auswirkungen hat diese Feststellung, Dein Fokus auf Müdigkeit, für Dein Spiel oder Deine Trainingsleistung?
Die Antwort ist einfach…
Klar kann es sein, dass Du mal nicht so gut oder zu wenig geschlafen hast und Deine Erfahrung hat Dir gezeigt, dass danach Müdigkeit eine logische Konsequenz ist.
Doch ich bin überzeugt, dass Du das in bestimmten Momenten nicht sein willst!
Anstelle „Ich bin müde!“, frage Dich selbst „Wie fit bin ich?“.
Du richtest dadurch den Fokus weg von der Müdigkeit, hin zur Fitness. Und bei den allermeisten löst das innerlich schon eine positive Veränderung aus und Du wirst feststellen, dass Du mit diesem einen Gedanken schon wieder viel mehr Energie hast.
Und es hat was mit Deiner Einstellung zu tun!
Bestimmte Situationen kannst Du vielleicht nicht beeinflussen, die ergeben sich. Gerade im Fußball geht alles sehr schnell. Du darfst rasche Entscheidungen treffen!
Egal, ob Spiel oder Training.
Umso wichtiger ist es, dass Du mental maximal positiv eingestellt bist und alles dafür tust, Deine Topleistung zu bringen!
Was Du in jeder Situation beeinflussen kannst, ist Deine Reaktion!
Und damit kontrollierst Du, welche Folge die Situation hat.
Wie reagierst Du also ab heute, wenn Du Müdigkeit feststellst oder Dich zunächst platt fühlst oder die Beine schwer sind vom gestrigen Training?
Worauf richtest Du Deinen Fokus?
Hör jetzt auf Dich zu beschweren!
„Bevor ich mich aufreg, ist´s mir lieber wurscht!“ (Karl Valentin)
Je positiver Deine Gedanken, desto besser sind Deine Energie und Dein Spiel!
Der Platz ist mies: „Ich kann auf jedem Platz gut spielen!“ (vielleicht verbunden mit noch höherer Konzentration auf die Ballannahme)
Das Wetter ist schlecht: „Ich habe auch bei Regen schon gute Leistungen gezeigt, also kann ich das auch heute!“
Müdigkeit: „Ich habe immer noch so viel Energie in mir, dass ich Vollgas geben kann!“
…
In welchen Situationen darfst Du aufhören Dich zu beschweren?
Egal ob Fußball oder Alltag, das kannst Du immer trainieren…
Und Du darfst gespannt sein, was sich dadurch bei Dir und für Dich positiv verändert….
Für Deine Topleistung!
Coaching und Begleitung
Bildquellen: fotolia & privat